11. und 12. September in Berlin

Scompler auf dem Kommunikationskongress 2025

Scompler ist 2025 wieder beim Kommunikationskongress dabei – dem wichtigsten Forum für Kommunikation in Zeiten von Transformation, Unsicherheit und technologischen Umbrüchen.

Wenn politische, gesellschaftliche und technologische „Zukünfte“ auf Kommunikation treffen, braucht es Klarheit, Struktur und eine strategische Ausrichtung. Genau hier setzt Scompler an: Mit unserer Plattform für strategisches Content Management unterstützen wir Kommunikationsabteilungen dabei, Themen vorausschauend zu steuern, Prozesse zu koordinieren und Botschaften wirksam über alle Kanäle zu orchestrieren.

Der Kommunikationskongress ist für uns der ideale Ort, um mit Kommunikator:innen über die Herausforderungen und Lösungen unserer Zeit zu sprechen – persönlich, offen und auf Augenhöhe.

In einer Expert Session mit unserem Geschäftsführer Björn Bröhl zeigen wir, wie Kommunikation heute strategisch gedacht, kollaborativ umgesetzt und digital unterstützt werden kann – als zentrale Funktion in der unternehmerischen Transformation.

Datum: Donnerstag, 11. September – Freitag, 12. September 2025

Uhrzeit: 09:00-17:00 Uhr

Ort: BCC – Berliner Congress Center in Berlin

Kommunikationskongress 2025

Der Treffpunkt für Vordenker:innen der Kommunikationsbrache

Scompler Vortrag auf dem Kommunikationskongress

Expert Session 

Am 11. September von 11:45 – 12:15 Uhr

Björn Bröhl, Geschäftsführer Scompler

KI beschleunigt Kommunikation – aber nur wer steuert, kommt auch an

Künstliche Intelligenz verändert Kommunikation rasant: schneller, günstiger, skalierbarer. Doch was zunächst nach Effizienz klingt, führt rasch in die Sackgasse – wenn die strategische Richtung fehlt. KI liefert Output – aber keine Orientierung, keine Prioritäten, keine Verantwortung. Wer auch künftig Wirkung erzielen will, muss seine Rolle im Unternehmen neu denken – und KI strategisch führen. Nur wo sie über einfache Content-Aufgaben hinaus gedacht wird, bleibt die Kontrolle beim Menschen. Wie bleiben Kommunikationsteams in einer KI-getriebenen Realität steuerungsfähig? Was macht KI zum echten Werttreiber? Warum braucht Wirkung mehr als nur einen guten Prompt? Eine Session für Kommunikation, die nicht blind beschleunigt, sondern bewusst steuert – und darüber, wie Strategie und KI zusammen echte Wirkung entfalten.