
Sie haben das Setup gegebenenfalls selbst vorgenommen und arbeiten schon länger mit Scompler, sind sich aber nicht sicher, ob Sie alles aus der Plattform herausholen?
Sie haben also Fragen zu Vorgehensweisen in Scompler?
Unsere Content-Operations-Spezialisten unterstützen Sie bei Fragestellungen in der täglichen Arbeit mit Scompler. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Content-Strategie und Ihre Content Operations zu optimieren.
Scompler Projektreview
Wir machen einen „Audit“ Ihres Projekts und sprechen mit Ihnen ab, wo Herausforderungen liegen und welche Elemente Sie in Scompler abbilden möchten. Durch unserer Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten helfen wir Ihnen gezielt, notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Scompler Onsite Coaching
Einer unserer Plattform-Spezialisten vereinbart einen Termin mit Ihnen, um Ihr Team vor Ort bei der operativen Arbeit mit Scompler (Vorgehensweisen und Workflows) zu unterstützen. Weiten Sie beispielsweise den Umfang des Projektes auf zusätzliche Abteilungen und Funktionen aus, dann begleiten wir Sie bei der Umstellung und gewährleisten neuen Teammitgliedern einen einfachen Einstieg in Scompler.
Trainingsmodule
Unsere Spezialisten überführen Ihre Content-Strategie in die konkrete Anwendung, setzen die richtigen Schwerpunkte bei der Operationalisierung und unterstützen Sie mit der Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten unter anderem in den Bereichen:
Individuell gestaltete Trainings
Sie kontaktieren uns und schildern uns Ihre Anforderungen. Unsere Spezialisten arbeiten sich gern in Ihre spezielle Sachlage ein und unterstützen Sie mit einem individuellen Training, das optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wenn Sie mehr über eine Implementierung / über das Onboarding erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Scompler Technologies GmbH Rablstr. 37 81669 München // 2022 Scompler Technologies GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
AKTUELLE NEWS
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unsere zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen konnten. Mit dem frischen Kapital werden wir unser Team massiv verstärken, die führende Position des Content Command Centers im deutschsprachigen Raum auch international aufbauen und die Schnittstellen zu anderen Plattformen ausbauen, wie zum Beispiel Microsoft, Adobe, Google oder Staffbase.