Interne Kommunikation
Interne Kommunikation auf strategische Ziele ausrichten - und Fokus und Engagement schaffen
So gelingt wirkungsvolle interne Kommunikation!
Interne und externe Kommunikation planen aneinander vorbei, Botschaften sind unabgestimmt und Zielgruppen bleiben unerreicht: das kostet Zeit und Energie - vor allem aber auch das Vertrauen der Mitarbeitenden und die Akzeptanz der Stakeholder.
Scompler stimmt interne Botschaften auf die Unternehmensstrategie ab – für eine klare, konsistente und vernetzte Kommunikation, damit Mitarbeitende wissen, was wichtig ist und warum.
- Interne Kommunikation mit Unternehmenszielen verknüpfenInterne Beiträge werden nicht mehr kanalspezifisch geplant - sondern sie sind in Scompler als Teil der Themenarchitektur eng verzahnt mit den strategischen Kernthemen und Zielen des gesamten Unternehmens.
- Transparent planen und Workflows erstellenInterne Kommunikationsteams können ihre Themen, Storys und Beiträge transparent in konfigurierbaren Kalendern planen und in Workflows Freigaben und Verantwortlichkeiten regeln - so werden interne Prozesse auch für die externe Kommunikation sichtbar.
- Zugriffe steuern und HR und andere Stakeholder integrierenDurch die verschiedenen Zugriffsregelungen und Read-Only-Lizenzen kann die interne Kommunikation auch andere Stakeholder - zum Beispiel Human Resources - in Scompler integrieren, um gemeinsam interne Narrative voranzubringen.
- Mitarbeitende zum Input motivierenAnhand von Ideenformularen wird Scompler zur Kollaborations-Plattform für das ganze Unternehmen: Mitarbeitende können Ideen einreichen, die direkt in Scompler landet und in die Kommunikationsplanung mitaufgenommen werden.
DHL
DHL Group hat 450.000 aktive Nutzer:innen in der Mitarbeiter-App Smart Connect und postet wöchentlich bis zu 25 Beiträge allein in der internen Kommunikation. Die transparente Planung und Produktion in Scompler hilft den Teams , den Alltag zu bestreiten und einen integrierten Ansatz konsequent weiterzuverfolgen.
Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn erreicht durch gezielte interne Kommunikation auf Basis ihrer Unternehmensstrategie verschiedene Personas und Gruppen. Kommunikationsplanung erfolgt seit Scompler nicht mehr reaktiv, sondern entlang klarer Ziele, Zielgruppen und Botschaften. Inhalte, Bildmaterial, Personas und Tonalitäten sind direkt in der Plattform hinterlegt.
Was Kund:innen mit Scompler erreichen
01
Mehr Purpose in der internen Kommunikation
Interne Kommunikation wird sichtbarer und wirksamer - weil sie nicht nur im Intranet postet, sondern aktiv zum Unternehmenserfolg beiträgt.
02
Vertrauenswürdige Kommunikation im gesamten Unternehmen
Interne Kommunikationsmaßnahmen sind konsistent. Egal in welchen Kanälen oder Formaten: die Botschaften sind abgestimmt und klar.
03
Relevante Zielgruppenansprache
Mit verschiedenen Strategie-Attributen, Personas und Tonalitäten können auch diverse Zielgruppen im Unternehmen konkret erreicht werden.
04
Nahtlose Abstimmung mit externer Kommunikation
Interne und externe Kommunikation arbeiten kollaborativ und ziehen an einem Strang - das stärkt die gesamte Unternehmenswahrnehmung.