Webinar: Scompler Feature Highlights
Scompler Feature Highlights aus dem zweiten Quartal im Webinar
Die neuesten Updates in Scompler in einer interaktiven Live-Session
Deutsches Webinar am 22.07.2025 von 11:00 bis 11:45 Uhr
Englisches Webinar am 24.07.2025 von 11:00 bis 11:45 Uhr
Im zweiten Quartal diesen Jahres haben wir wieder viele tolle Features für Euch (weiter-)entwickelt. In dieser interaktiven Live-Session führen wir Euch durch die neuesten Funktionen, gehen auf Eure Fragen ein, damit Ihr die neuesten Features auch in Euren Alltag mit Scompler integrieren könnt.
Das erwartet Euch im Webinar
Ihr könnt jetzt flexibel zwischen UND– und ODER-Logik in den Parameter-Filtern wechseln. Mit der neuen ODER-Logik werden alle Beiträge angezeigt, die mindestens einen der gewählten Parameter enthalten – ideal für breitere Suchen. Die Option lässt sich direkt über den Filterbereich aktivieren. (Parameter-Optionen sind derzeit ausgenommen.)
Beitragsprioritäten sind jetzt direkt im Kalender erkennbar – so habt Ihr wichtige Inhalte und Deadlines noch besser im Blick.
Unser Analysebereich wurde umfassend modernisiert: Neues Design, verbesserte technische Basis und ein noch klarerer Überblick über Eure Kommunikationsleistung – in Beitrags-, Story- und Themenkarten.
Clippings, die in Landau Media gruppiert sind, erscheinen nun auch in Scompler entsprechend zusammengefasst. Mehrfachveröffentlichungen werden als ein Beitrag mit Angabe der Häufigkeit dargestellt – für eine aufgeräumte Analyse und klare Übersicht. Mehr Informationen über die Landau-Media-Integration findet Ihr hier.
Unsere Staffbase-Integration kann jetzt noch mehr:
Beiträge zeitlich planen und automatisiert veröffentlichen
Inhalte mit Push-Benachrichtigungen verschicken
Staffbase-Artikel mit geplanten Beiträgen in Scompler verlinken
Mit der neuen Downloadfunktion in der mobilen App könnt Ihr Dateien aus Themen, Storys und Beiträgen direkt auf Euer Gerät speichern – zum Teilen, Bearbeiten oder Veröffentlichen von unterwegs. Mehr über unsere Mobil-App findet Ihr in unserer Knowledge Base.
YouTube hat die maximale Länge für Shorts erhöht – und wir passen uns an: In Scompler könnt Ihr nun Shorts mit bis zu 180 Sekunden Länge erstellen und planen.
Ab sofort könnt Ihr Adobe InDesign-Dateien (.indd und .idml) in der Mediendatenbank hochladen und an Themen, Storys oder Beiträge anhängen – ideal zur Zusammenarbeit mit Kreativteams.
Eure Speakerin

Inken Budecker
VP Customer
Inken Budecker leitet das Customer Happiness und Support Team und unterstützt unsere Kunden dabei, Scompler bestmöglich in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.








